Bergdorf Lajen/Südtirol – Kulturlandschaft mit jahrtausendealter Vergangenheit
Ihren Urlaub im sonnigen Bergdorf Lajen/Südtirol verbringen Sie in einer jahrtausendealten Kulturlandschaft, in der zahlreiche Ausflugsziele mit einem Besuch locken. Archäologische Funde wiesen für das Gemeindegebiet eine durchgängige Besiedlung seit der Steinzeit nach. Ein Bummel durch den Ort führt Sie an der Pfarrkirche von Lajen vorbei. Das klassizistische Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert wird wegen der gewaltigen Ausmaße als „Dom am Berg“ bezeichnet. In dem Südtiroler Bergdorf reihen sich aufwendig restaurierte historische Häuser aneinander und der Dorfplatz gilt als einer der schönsten im ganzen Eisacktal. Unbestätigten Überlieferungen zufolge soll der mittelalterliche Minnesänger Walther von der Vogelweide in Lajen/Südtirol geboren worden sein. Das Geburtshaus des Künstlers können Sie im Ortsteil Ried besichtigen.
Attraktive Ausflugsziele in der Umgebung von Lajen/Südtirol
Eine spannende Reise in die Vergangenheit unternehmen Sie mit einem Besuch der mittelalterlichen Burgen und Schlösser in der Umgebung des Bergdorfes. Zu den eindrucksvollsten Schlossanlagen Südtirols gehört die Trostburg in Waidbruck. Sie war einst die Heimat des Minnesängers Oswald von Wolkenstein. Besuche auf Schloss Feldthurns und im mittelalterlichen Kloster Säben bei Klausen gehören zu den Highlights eines Urlaubs auf dem Hochplateau von Lajen. Einen Abstecher in die alte Bischofsstadt Brixen dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Im Stadtzentrum locken der imposante Dom und die fürstbischöfliche Hofburg mit einem Besuch. Eine Erkundungsreise in die Welt der Geologie unternehmen Sie mit einem Besuch im Naturparkhaus-Mineralienmuseum in Villnöss. Dort erfahren Sie interessante Einzelheiten über die Entstehung und den geologischen Aufbau der Dolomiten.